
Warntag 2020
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.

Hydrantenpflege
Heute morgen waren die Kameradinnen und Kameraden unterwegs, um die Unterflurhydranten in unserem Einsatzgebiet zu überprüfen. Im Rahmen der Routinekontrolle wird jeder Unterflurhydrant geöffnet, einer Sichtprüfung unterzogen und nach Mängeln begutachtet. Außerdem wird nach jeder durchgeführten Kontrolle eine Trennfolie in den Verschlussdeckel eingelegt, um ein schnelles und problemloses öffnen des Hydrantendeckels bei Frost zu gewährleisten. Insgesamt konnten 306 Hydranten im Einsatzgebiet überprüft und winterfest gemacht werden.

Spendenübergabe an den Förderverein
Gestern Abend wurde die Löschgruppe Dieringhausen von der Organisation RRT Rapid Relief Team Deutschland besucht. Grund hierfür war eine Spendenübergabe an den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Dieringhausen e.V..

Monatsübung Juli
„Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr“ lautete die Einsatzmeldung auf der heutigen Übung.

Leistungsnachweis 2019
Die Löschgruppe Dieringhausen nahm am Samstag mit einer Gruppe am Leistungsnachweis in Eckenhagen teil. An verschiedenen Prüfungsstationen galt es unser Können unter Beweis zu stellen.

Übungsdienst Mai
Heute Morgen galt es für die Kameraden einen Flächenbrand, ausgelöst durch einen Kohlegrill, unter Kontrolle zu bringen. Weiter mussten mehrere verletzte Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich gerettet werden.

Monatsübung April
In diesem Monat stand als Themenschwerpunkt "Feuerlöschkreiselpumpen" auf dem Übungsplan. Nach dem theoretischen Unterrichtsanteil folgte an einer Praxisstation die Wasserförderung aus der Agger mit einer Hochwasserschutzpumpe. Während an einer zweiten Praxisstation die Bedienung unserer vorhandenen Feuerlöschkreiselpumpen aufgefrischt wurde.

Großübung in Wipperfürther Industriebetrieb
Am Morgen fand eine Großübung verschiedener Organisationen in einem Wipperfürther Industriebetrieb statt. Dabei unterstützten Kameraden der Löschgruppe als Teil des Messzug Oberberg die Einsatzkräfte vor Ort bei der Arbeit.